top of page

Über mich

Die Sonne schenkt mir Freiheit und Lebensfreude, ein Gefühl, das mich inspiriert. Seit dem Moment, als ich von der Möglichkeit der energetischen Nutzung der Sonne erfuhr und während meines Studiums eintauchte, hat mich diese faszinierende Technologie in ihren Bann gezogen. Selbst renommierte Professoren rieten mir zu anderen Themen, weil sie damals in der Sonnenenergietechnik keinen beruflichen Weg sahen. Doch meinem Herzen zu folgen und mich der Sonnenenergietechnik zu widmen, war und ist meine Leidenschaft. Trotz anfänglicher Widerstände und Vorurteile habe ich unbeirrt meinen Weg verfolgt. Heute zeigt sich, dass mein Einsatz für die Sonnenenergie die Zukunft gestaltet – und darauf bin ich stolz.

 

Im Jahr 2006 wagte ich den Schritt, meinem persönlichen Sonnenschein Urs in die Schweiz zu folgen. Unsere gemeinsame Leidenschaft für die Sonnenenergietechnk hat uns zusammengeführt und seitdem sind wir ein unschlagbares Paar. Mit unseren unterschiedlichen Schwerpunkten im Bereich der Sonnenenergie ergänzen wir uns perfekt. Unsere Zusammenarbeit erfüllt uns jeden Tag aufs Neue und ist nicht nur eine berufliche Aufgabe, sondern auch eines unserer gemeinsamen Hobbies.

Meine Etappen in der Solarenergietechnik

Lehrbeauftragte an der Sommer-Uni Bremen mit Kursen zu:

«Strom aus der Sonne» und «Energieberatung für Wohngebäude»

Unterricht im Fach Photovoltaik für Lernende der Elektrotechnik im 4. Lehrjahr
am Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe Luzern

zertifizierte Sachverständige gemäss ISO/IEC 17024 mit Erfahrung in der Erstellung von Gutachten

Aufbau und Leitung eines schweizweiten Qualitätsprogramms für Solarthermie- und Photovoltaikanlagen im Namen der SSES Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie und Energie Schweiz einschliesslich:

Durchführung von Informationsveranstaltungen für Anlagenbesitzende, Entwicklung eines zweisprachigen Prüfformulars, statistische Auswertung und Berichterstattung an das Bundesamt für Energie (BFE)

Erfolgreiche Umsetzung des politischen Auftrags zum Aufbau eines Kompetenzzentrums für erneuerbare Energien bei der Dienststelle Umwelt und Energie des Kanton Luzern, einschliesslich dessen Leitung.

Technische Assistentin des Vorstandsvorsitzenden Georg Salvamoser bei der Solar-Fabrik AG in Freiburg, Deutschland; spezialisiert auf solare Sonderentwicklungsprojekte für den netzfernen Markt

Vier Augen sehen mehr als zwei.

Zusammenarbeit mit

Urs Bühler

Dipl.-Ing. HTL Elektrotechnik

Portrait von Urs Bühler

Als gelernter Konstrukteur und diplomierter Elektroingenieur habe ich den Photovoltaikmarkt früh, aktiv und mit Herzblut mitgestaltet. Durch meine Arbeit bei Alpha Real an wegweisenden Projekten wie dem ersten industriell gefertigten Solarwechselrichter in Europa und dem ersten Modulwechselrichter in Serie habe ich ab 1990 massgeblich zur Entwicklung der PV-Technologie beigetragen. Im Jahr 1998 gründete ich mein eigenes Ingenieurbüro und revolutionierte mit meiner Innovation ALUSTAND® die PV-Montage. Ich freue mich, mein Wissen mit meiner Partnerin Andrea Beck zu teilen.

Mehr über mich: Solarpreisträger 2021

Unsere Zielsetzung

Wir engagieren uns für eine hohe Qualität und den Werterhalt von Solaranlagen. Wir prüfen sorgfältig und gehen den Ursachen von Mängeln auf den Grund. Unabhängigkeit, Integrität, Neutralität und Vertraulichkeit sind unsere zentralen Werte. Mit unserer fundierten Fachkenntnis schaffen wir Transparenz und tragen zur Wahrung der Rechte und zur Sicherung der Qualität bei. Ein faires und unparteiisches Verfahren steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Zertifizierte Sachverständige gemäss ISO/IEC 17024 Personnel Certification No. 1-18-1053


Assoziiertes Mitglied der schweizerischen Kammer technischer und wissenschaftlicher Gerichtsexperten


Gutachterin des Fachverbandes

Mehr zu meinem
Ingenieurbüro für Energietechnik
unter www.andreabeck.ch

Andrea Beck

Seemattstrasse 21b
CH-6333 Hünenberg See

T +41 41 780 02 89

info@beck-sv.ch

© 2024 Andrea Beck

bottom of page